Berufsbezeichnung

Die ZahntechnikerInnen unterstützen den Zahnarzt bei folgenden Aufgaben: Reparaturen, Behandlungen, Zahnextraktionen usw. Die Arbeit der ZahntechnikerInnen beginnt mit dem Empfang von Patienten und setzt sich fort mit der Vorbereitung oder Entsorgung des Arbeitsplatzes, dem Mischen von Materialien, der Sterilisation von Instrumenten und der Desinfektion, der Verwaltung der Verwaltung, der Anforderung von Materialien und der Wartung von Geräten.

Der Kurs wird in drei Module innerhalb der Kurse organisiert:

• Allgemeinbildende Klassen
• Professionell-theoretischer Unterricht und praktischer Unterricht
• Optionale Klassen

Stundenplan und Fächerliste

A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Geschichte
  • Geografie
  • Mathematik
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Informatik
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Lateinische Sprache
  • Anatomie und Physiologie des Menschen
  • Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge
  • Morphologie der Zähne
  • Praktischer Unterricht: Morphologie der Zähne
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Bildende Kunst und Grafikdesign
A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Geschichte
  • Geografie
  • Mathematik
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Informatik
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Lateinische Sprache
  • Anatomie und Physiologie des Menschen
  • Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge
  • Pharmakologie
  • Innere Erkrankungen
  • Praktischer Unterricht: Prothetik
  • Mikrobiologie
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Bildende Kunst und Grafikdesign
A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Zahnprothetik
  • Sozialmedizin und Gesundheitserziehung
  • Medizinische Psychologie und Pädagogik
  • Erkrankungen des Mundes
  • Erkrankungen der Zähne
  • Zahnärztliche Radiologie und Kinder- und Kinderzahnheilkunde
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Demokratie und Menschenrechte
A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Soziologie
  • Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Zahnprothetik
  • Erkrankungen des Mundes
  • Erkrankungen der Zähne
  • Zahnärztliche Radiologie und Kinder- und Kinderzahnheilkunde
  • Kieferorthopädie
  • Allgemeine Sterilisation und Oralchirurgie
  • Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Praktischer Unterricht in der zahnärztlichen Fächergruppe

Abschlussprüfung

  • 1. Abschlussarbeit: Zahnmorphologie, Kieferorthopädie, (SchülerInnen wählen eine Prüfung aus den angebotenen Fächern aus
  • 2. Schriftliche Prüfung: Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur, Serbische Sprache und Literatur