Berufsbezeichnung

Die Ausbildung eines Pharmatechnikers im Bereich Gesundheit im System der Sekundarstufe zielt darauf ab, dass die SchülerInnen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeit im Bereich der Gesundheitseinrichtungen wie Apotheken, pharmazeutische und kosmetische Industrie und Laboratorien erwerben.

Der Kurs wird in drei Module innerhalb der Kurse organisiert:

• Allgemeinbildende Klassen
• Professionell-theoretischer Unterricht und praktischer Unterricht
• Optionale Klassen

Stundenplan und Fächerliste

A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Geschichte
  • Geografie
  • Mathematik
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Informatik
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Lateinische Sprache
  • Anatomie und Physiologie des Menschen
  • Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge
  • Praktische Kurse: Propädeutik, Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Bildende Kunst und Grafikdesign
A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Geschichte
  • Geografie
  • Mathematik
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Informatik
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Lateinische Sprache
  • Anatomie und Physiologie des Menschen
  • Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge
  • Mikrobiologie und Parasitologie
  • Praktische Lehrveranstaltungen: Propädeutik, Mikrobiologie und Parasitologie
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Bildende Kunst und Grafikdesign
A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Bromatologie
  • Analytische Chemie
  • Erste Hilfe
  • Pharmazeutische Chemie
  • Kosmetologie
  • Dermatologie
  • Gesundheitspsychologie und Ethik
  • Praktische Lehrveranstaltungen: Analytische Chemie, Bromatologie, Pharmazeutische Technologie
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Demokratie und Menschenrechte
A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Sociologija
  • Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Klinische Biochemie
  • Pharmakologie
  • Pharmazeutische Technologie
  • Pharmazeutische Chemie
  • Pharmakognosie
  • Industrietechnik
  • Kosmetologie
  • Gesundheitspsychologie und Ethik
  • Praktische Ausbildung: Industrietechnik
  • Pharmazeutische Technologie

Abschlussprüfung

  • 1. Abschlussarbeit: Pharmakologie, Industrietechnik (SchülerInnen wählen eine Prüfung aus den angebotenen Fächern)
  • 2. Schriftliche Prüfung: Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur, Serbische Sprache und Literatur.