Berufsbezeichnung

Heute haben die Gesundheits- und Krankenpfleger/innen die Rolle eines vollwertigen Mitglieds des Gesundheitsteams mit autonomer Fachkompetenz, moralischer und rechtlicher Verantwortung in Übereinstimmung mit den ethischen Richtlinien des Berufsstandes und im Rahmen der Kompetenzen, die ihr von der Kammer der Krankenschwestern und Techniker des Kantons Sarajevo zugewiesen wurden. Kompetenzen definieren genau die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten von Krankenpfleger/innen in ihrem Arbeitsbereich und geben so der Öffentlichkeit und den Arbeitgebern klare Informationen darüber, was von Krankenpfleger/innen zu erwarten ist. Zu den Schlüsselkompetenzen von Krankenpfleger/innen gehören nach den Empfehlungen des International Council of Nurses die Pflege kranker Menschen, das Eintreten für die Bedürfnisse und Rechte von Patienten, die Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds, die Forschungsarbeit, die Beteiligung an der Gestaltung der Gesundheitspolitik, das Management und die Bildung.

Der Kurs wird in drei Module innerhalb der Kurse organisiert:

• Allgemeinbildende Klassen
• Professionell-theoretischer Unterricht und praktischer Unterricht
• Optionale Klassen

Stundenplan und Fächerliste

A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Geschichte
  • Geografie
  • Mathematik
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Informatik
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Lateinische Sprache
  • Anatomie und Physiologie des Menschen
  • Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge
  • Praktische Kurse: Patientenversorgung, Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsversorgung
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Bildende Kunst und Grafikdesign
A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Geschichte
  • Geografie
  • Mathematik
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Informatik
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Lateinische Sprache
  • Anatomie und Physiologie des Menschen
  • Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge
  • Mikrobiologie und Parasitologie
  • Praktische Lehrveranstaltungen: Patientenversorgung, Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsversorgung, Mikrobiologie und Parasitologie
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Bildende Kunst und Grafikdesign
  • Demokratie und Menschenrechte
A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Sozialmedizin
  • Pathologie
  • Chirurgie
  • Pharmakologie
  • Infektionskrankheiten
  • Psychologie
  • Praktische Lehrveranstaltungen: Chirurgie, Innere Medizin
A.FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Soziologie
  • Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Pädiatrie
  • Innere Erkrankungen
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Pädiatrie
  • Psychologie
  • Neuropsychiatrie
  • Notfallmedizin
  • Praktische Lehrveranstaltungen: Notfallmedizin, Infektionskrankheiten, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie

Abschlussprüfung

  • 1.Abschlussarbeit (die SchülerInnen wählen zwei Klausuren aus den angebotenen Fächern): Patientenversorgung, Einführung in Hygiene und Gesundheitsversorgung, Chirurgie, Mikrobiologie, Innere Krankheiten, Notfallmedizin (ER), Infektionskrankheiten.
  • 2. Schriftliche Prüfung: Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur, Serbische Sprache und Literatur.