Berufsbezeichnung
Heute haben die Gesundheits- und Krankenpfleger/innen die Rolle eines vollwertigen Mitglieds des Gesundheitsteams mit autonomer Fachkompetenz, moralischer und rechtlicher Verantwortung in Übereinstimmung mit den ethischen
Richtlinien des Berufsstandes und im Rahmen der Kompetenzen, die ihr von der Kammer der Krankenschwestern und Techniker des Kantons Sarajevo zugewiesen wurden. Kompetenzen definieren genau die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten
von Krankenpfleger/innen in ihrem Arbeitsbereich und geben so der Öffentlichkeit und den Arbeitgebern klare Informationen darüber, was von Krankenpfleger/innen zu erwarten ist. Zu den Schlüsselkompetenzen von Krankenpfleger/innen gehören
nach den Empfehlungen des International Council of Nurses die Pflege kranker Menschen, das Eintreten für die Bedürfnisse und Rechte von Patienten, die Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds, die Forschungsarbeit, die Beteiligung an
der Gestaltung der Gesundheitspolitik, das Management und die Bildung.
Der Kurs wird in drei Module innerhalb der Kurse organisiert:
• Allgemeinbildende Klassen
• Professionell-theoretischer Unterricht und praktischer Unterricht
• Optionale Klassen