Berufsbezeichnung

Eine gerontopsychiatrische Fachkraft ist auf die Arbeit mit geriatrischen Patienten spezialisiert. Die Psychogeriatrie unterstützt und betreut ältere Patienten, die an psychischen Erkrankungen wie Demenz, Depressionen oder Angstzuständen leiden.

Zu den Aufgaben einer gerontopsychiatrischen Fachkraft gehören::

• Beurteilung des psychischen Zustands eines Patienten: Eine gerontopsychiatrische Fachkraft untersucht den Patienten, um das Vorhandensein oder den Schweregrad einer psychischen Störung festzustellen. Dazu gehören Interviews mit dem Patienten und seine Beobachtung, um Symptome und Bedürfnisse zu ermitteln.
• Planung und Bereitstellung einer angemessenen Pflege: Auf der Grundlage der Bewertung entwickelt eine psycho-geriatrische Krankenschwester einen individuellen Pflegeplan, der Therapie, Medikamente, therapeutische Aktivitäten oder andere Interventionen umfasst, die zur Verbesserung der psychischen Gesundheit eines Patienten beitragen können.
• Unterstützung von Patienten und Angehörigen: Die gerontopsychiatrische Fachkraft bietet Patienten und ihren Angehörigen emotionale Unterstützung. Dazu gehören die Aufklärung der Familien über Störungen, die Beratung und die Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen und Veränderungen im Verhalten der Patienten.
• Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsfachkräften: Die gerontopsychiatrische Fachkraft arbeitet mit anderen Gesundheitsfachkräften wie Psychiatern, Psychologen und Sozialarbeitern zusammen. Diese Zusammenarbeit ist wichtig für einen ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit der Patienten und die bestmögliche Versorgung.

Der Kurs wird in drei Module innerhalb der Kurse organisiert:

• Allgemeinbildende Klassen
• Professionell-theoretischer Unterricht und praktischer Unterricht
• Optionale Klassen

Stundenplan und Fächerliste

A. FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Geschichte
  • Geografie
  • Mathematik
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Informatik
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Lateinische Sprache
  • Anatomie und Physiologie des Menschen
  • Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge
  • Mikrobiologie und Parasitologie
  • Praktische Lehrveranstaltungen: Patientenversorgung, Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge, Mikrobiologie und Parasitologie
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Bildende Kunst und Grafikdesign
A. FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Geschichte
  • Geografie
  • Mathematik
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Informatik
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Lateinische Sprache
  • Anatomie und Physiologie des Menschen
  • Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge
  • Mikrobiologie und Parasitologie
  • Praktische Lehrveranstaltungen: Patientenversorgung, Grundlagen der Hygiene und Gesundheitsvorsorge, Mikrobiologie und Parasitologie
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Bildende Kunst und Grafikdesign
A. FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Neurologie
  • Geriatrie
  • Pharmakologie
  • Gesunde Ernährung
  • Betreuung und Rehabilitation von psychogeriatrischen Patienten
  • Praktische Lehrveranstaltungen: Neurologie, Geriatrie Betreuung und Rehabilitation von psychogeriatrischen Patienten
C. FAKULTATIVUNTERRICHT (in der gesamten wöchentlichen Unterrichtsstunde enthalten)
  • Demokratie und Menschenrechte
A. FÄCHER DES ALLGEMEINBILDENDEN UNTERRICHTS
  • Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur und Serbische Sprache und Literatur
  • A. Fremdsprache Englisch
  • B. Deutsche Sprache oder Arabische Sprache
  • Kombinierte Naturwissenschaften: Chemie Biologie Physik
  • Sport- und Gesundheitserziehung
  • Soziologie
  • Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
B. BERUFLICHER/THEORETISCHER UNTERRICHT UND PRAKTISCHE ÜBUNGEN
  • Psychologie
  • Innere Erkrankungen
  • Geriatrie
  • Betreuung und Rehabilitation von psychogeriatrischen Patienten
  • Psychiatrie
  • Notfallmedizin
  • Praktische Lehrveranstaltungen: Psychologie, Innere Erkrankungen, Geriatrie, Pflege und Rehabilitation von psychogeriatrischen Patienten, Psychiatrie, Notfallmedizin

Abschlussprüfung

  • 1. Abschlussarbeit: Geriatrie, Neuropsychiatrie, (die SchülerInnen wählen eine Prüfung aus den angebotenen Fächern aus)
  • 2. Schriftliche Prüfung: Bosnische Sprache und Literatur, Kroatische Sprache und Literatur, Serbische Sprache und Literatur.